Ablativ
Usus casuum
die Kasusfunktionen
(semantische Funktionen)
| Name | Frage | Beispiel |
|---|---|---|
| Ablativus temporis (der Zeit) |
wann? | anno tertio im dritten Jahr |
| Ablativus separationis (der Trennung) |
wovon? | aliquem (ab) oppido prohibere jemanden von der stadt fern halten |
| Ablativus causae (der Ursache) |
wodurch? | divino motu adductus durch göttlichen Antrieb veranlasst |
| Ablativus modi (der Art und Weise) |
wie? | summo studio discere mit höchsten Eifer lernen |
| Ablativus instrumenti (des Mittels) |
womit? | versibus offendere mit Versen beleidigen |
| Ablativus sociativus (des Begleiters) |
mit wem? | cum Marco ambulare mit Marcus spazieren gehen |
| Ablativus qualitatis (der Eigenschaft) |
welcher Art? | vir summo ingenio ein Mann mit höchster Begabung |
| Ablativus respectus (des Begleiters) |
in welcher Hinsicht? | aliquem superare fortitudine jemanden an Tapferkeit übertreffen |
| Ablativus comparationis (der Betrachtungsweise) |
im Vergleich wozu? | equus maior cane est das Pferd ist größer als der Hund |