Diskussion Debatte
The discussion, the debate
die Diskussion, die Debatte
| Espressing an opinion/personal/decided/supported by facts | Eine Meinung äußern/persönlich/entschieden/auf Faktenbasis |
|---|---|
| In my opinion | Meiner Meinung nach |
| As far as I’m concerned | Was mich betrifft |
| It appears to me that | Mir scheint es |
| I think | Ich meine |
| I'm certain/sure that | Ich bin sicher dass |
| I'm convinced that | Ich bin überzeugt, dass |
| My persuaded opinion is that | Meine wohlüberlegte Meinung ist, dass |
| One has to confirm that | Man muss bekräftigen, dass |
| hat I find important is that | Was ich wichtig finde, ist,dass |
| I tend towards the view of | Ich neige zu der Ansicht von |
| I fully agree with | Ich stimme völlig überein mit |
| To me it seems self-evident | Mir erscheint es sonnenklar |
| The crux of the matter is that | Der entscheidende Punkt ist, dass |
| What really counts is that | Was wirklich zählt ist, dass |
| On the basis of all available evidence | Auf der Basis der verfügbaren Beweise |
| It is undeniable | Es lässt sich nicht leugnen |
| Beyond any reasonable doubt | Jenseits allen vernünftigen Zweifels |
| Without any doubt | Ohne jeden Zweifel |
| Let us speak the facts | Lassen wir die Tatsachen sprechen |
| Espressing a confirmed opinion | Eine feste Meinung ausdrücken |
|---|---|
| It is certain/undeniable/evident | Es ist sicher/ unleugbar/ offensichtlich |
| It is a matter of course | Es ist selbstverständlich |
| It is beyond any question | Es bedarf keiner Frage |
| Without any doubt | Ohne jeden Zweifel |
| We can exclude the possibility | Wir können die Möglichkeit ausschließen |
| It is impossible that | Es ist unmöglich, dass |
| It cannot be disputed | Es kann nicht bestritten werden |
| On the basis of all available evidence | Auf der Basis aller verfügbaren Informationen |
| It meets the eye | Es fällt ins Auge |
| It is a matter of common sense | Der gesunde Menschenverstand sagt |
| Nobody in sane mind would say | Niemand würde bei klarem Verstand sagen |
| To weigh the Pros and Cons | Das Für und Wider abwägen |
|---|---|
| You are right in saying | Sie haben recht, wenn Sie sagen |
| You are mistaken | Sie irren sich |
| I admit/understand | Ich gebe zu/verstehe |
| I don't agree with | Ich bin nicht einverstanden mit |
| On the other hand | Andererseits |
| I would contradict | Ich möchte widersprechen |
| I fully agree with | Ich bin völlig einverstanden mit |
| Altogether | Alles in allem |
| One has to admit | Man muss zugeben |
| It is erroneous to believe | Es ist irrtümlich, anzunehmen |
| The bottom line is | Was schließlich dabei herauskommt, ist |
| All facts duly considered | Unter Berücksichtigung aller Tatsachen |
| Referring to someone/something | Sich auf jemanden/etwas beziehen |
|---|---|
| Speaking of | Bezüglich |
| Referring to | Unter Bezug auf |
| As to | Was ... betrifft |
| In this respect | In dieser Hinsicht |
| With reference to | Mit Bezug auf |
| To quote an expert opinion | Um eine Expertenmeinung zu zitieren |
| Giving an example | Ein Beispiel geben |
|---|---|
| To give an example | Um ein Beispiel zu geben |
| eng | Ziteren |
| To quote | Zitat |
| A graphic example | Ein anschauliches Beispiel |
| A deterrent ex. | Ein abschreckendes B. |
| The latest/most recent ex. | Das neueste B. |
| Taking ... as an example | Nehmen wir ... als ein B. |
| Follow an example | Sich ein B. nehmen |
| Set an ex. | Mit gutem B. vorangehen |
| Be without precedent | Ohne B. sein, noch nie vorgekommen sein |
| For example | Zum Beispiel |
| e.g. | z.B. |
| Exemplary | Beispielhaft, vorbildlich |
| Unprecedented | Beispiellos |
| Explaining or commenting an aspect/detail | Einen Aspekt/ein Detail erklären oder kommentieren |
|---|---|
| This means | Das bedeutet/heißt |
| i.e. | d.h. |
| In other words | Mit anderen Worten |
| Actually | Schließlich und endlich |
| Obviously | Offensichtlich |
| Unfortunately | Leider |
| What is actually meant is ... | Worum es eigentlich geht, ist ... |
| To be more concrete | Um konkreter zu sein |
| To be more precise/exact | Um es genauer zu sagen |
| To elucidate | Näher erläutern |
| To interpret | Deuten |
| To view the matter from a different angle | Um die Sache aus anderem Blickwinkel zu betrachten |
| Expressing a differentiated/cautious opinion | Eine differenzierte/vorsichtige Meinung äußern |
|---|---|
| It is likely/probable that | Es ist wahrschelich, dass |
| It is unlikely/improbable that | Es ist unwahrscheinlich, dass |
| At first sight | Auf den ersten Blick |
| One might assume that | Man könnte vermuten, dass |
| To me its seems | Mir erscheint es |
| It is doubtful, whether | Es ist zweifelhaft, ob |
| One might say | Man könnte sagen |
| I would say | Ich würde sagen |
| With all necessary caution | Mit aller notwendigen Vorsicht |
| The evidence seems to suggest that | Das Beweismaterial scheint anzudeuten, dass |
| Drawing a conclusion | Eine Schlussfolgerung ziehen |
|---|---|
| Consequently | Folglich |
| To come to the conclusion | Zu dem Schluss kommen |
| To sum it up | Um es zusammenzufassen |
| Finally | Schließlich |
| To put it shortly | Um es kurz zu machen |
| All things considered | In Anbetracht aller Dinge |
| The bottom line is (Am.E) | Das richtigste ist |
| To conclude | Schlussfolgern |
| Conclusive | Schlüssig |
| Convincing | Überzeugend |
| To come to a decision | Zu einer Entscheidung kommen |
| Logical | schlüssig, logisch |
| Coherent | In sich schlüssig |
| Therefore | daher |