Potenz
1. Potenzen allgemein
Beispiele
- 1.1 Addition und Subtraktion von Potenzen
- 1.2 Multiplikation von Potenzen
- 1.3 Division von Potenzen
- 1.4 Potenzieren von Potenzen
- 1.5 Potenzen mit negativen Exponenten
Tipp: Schaut euch dieses Lernvideo von Matheretter über die Potenzen - Einführung an, damit ihr das Thema noch besser versteht und euch einprägt!
Eine Potenz ist eine Multiplikation von lauter gleichen Zahlen bzw. von der Grundzahl (Basis) der Potenz.
Die Hochzahl (Exponent) gibt an, wie oft man die Basis multiplizieren muss.

Rechnen:

Ist die Basis negativ und der Exponent gerade => Ergebnis positiv
Ist die Basis negativ und der Exponent ungerade => Ergebnis negativ
1.1 Addition und Subtraktion von Potenzen

Gleiche Potenzen, die dieselbe Basis und den selben Exponenten haben, addiert und subtrahiert indem man die Koeffizienten addiert und subtrahiert.

1.2 Multiplikation von Potenzen

Potenzen mit der selben Basis werden multipliziert indem man die Exponenten addiert.

1.3 Division von Potenzen

Potenzen mit der selben Basis werden dividiert indem man die Exponenten subtrahiert.

1.4 Potenzieren von Potenzen

Potenzen werden potenziert, indem man die Exponenten multipliziert.

1.5 Potenzen mit negativen Exponenten

Eine Potenz mit negativem Exponenten ist gleich dem reziproken Wert (Kehrwert) mit positivem Exponenten.
Passend zum Thema: Potenzen Rechner