Beschaffungsarten
Das Team von TheSimpleEconomics findest du komplett kostenlos Wirtschafts-Nachhilfe
2 Mal pro Woche werden Videos in den Kategorien BWL, VWL und Grundbegriffe der Wirtschaft veröffentlicht. TheSimpleEconomics ist Teil von TheSimpleClub. Hier werden alle 8 Nachilfe-Kanäle auf YouTube gebündelt. Die meisten Videos von TheSimpleEconomics findest auch auf Lern-Online.net!
In diesem Video werden die unterschiedlichsten Beschaffungsarten erklärt.
Wenn Unternehmen bestimmte Güter von einem externen Lieferanten beziehen, gibt es unterschiedliche Arten die Waren zu beschaffen: Fallweise Beschaffung, Vorratsbeschaffung und fertigungssynchrone Beschaffung. Im Video erfahrt ihr mehr darüber.
Fallweise Beschaffung, , fertigungssynchrone Beschaffung
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| - keine Lagerkosten | - bei Lieferkomplikationen → Produktionsausfall |
| - hoher Bestellaufwand |
Vorratsbeschaffung
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| - hohe Versorgungssicherheit | - Lagerhaltungskosten und Opportunitätskosten |
Fertigungssynchrone Beschaffung (Just-in-Time Beschaffung)
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| - geringere Lagerhaltungskosten bei gleichzeitig hoher Versorgungssicherheit | - hoher Organisations-,Abstimmungs- und Transportaufwand |
Das am Anfang des Videos verlinkte Videos: Make-or-Buy-Entscheidung (Eigenfertigung oder Fremdbezug) - Outsourcing - ABC Analyse zur Materialklassifikation
Das am Ende des Videos verlinkte Video: Opportunitätskosten