Das Oder Dass Übung
Wählt die richtige Schreibweise von das oder dass, um die Sätze zu vervollständigen.
das = Artikel/Pronomen, oft durch dieses/jenes/welches ersetzbar. dass = Konjunktion, leitet Nebensätze ein (häufig nach sagen, denken, glauben, hoffen, wissen, finden).
Merksatz: Ersetzt ihr durch dieses → das. Nach Komma + Nebensatz → dass.
Erklärung: das oder dass?
Viele verwechseln das und dass, da sie gleich ausgesprochen werden. Der Unterschied liegt in ihrer grammatischen Funktion:
Das
- als Artikel: „Das Haus ist groß.“
- als Pronomen: „Das ist mein Auto.“
- als Relativpronomen: „Das Auto, das rot ist, gehört mir.“
Dass
- als Konjunktion, um Nebensätze einzuleiten: „Ich hoffe, dass du kommst.“
- tritt häufig nach Verben wie sagen, denken, glauben, hoffen, wissen, finden auf: „Er glaubt, dass alles klappt.“
💡 Merksatz: Kannst du anstelle von das Wörter wie dieses, jenes, welches einsetzen? Dann schreibt man das. Steht hingegen ein Nebensatz dahinter, oft nach einem Komma, ist dass korrekt.
Beispiele für das
- „Ich suche das Buch.“ → „Ich suche dieses Buch.“ ✅
- „Das Auto, das rot ist, gehört mir.“ ✅
Beispiele für dass
- „Ich glaube, dass er kommt.“ ✅
- „Sie hofft, dass alles gut geht.“ ✅
Mit diesem Wissen lassen sich die beiden Formen sicher unterscheiden, und typische Fehlerquellen werden vermieden.