Das Logikrätsel Sudoku ist weiterhin sehr beliebt. Man findet es beinahe bei jeder Zeitung, egal welcher Auflage.Das Lernblog von Lern-Online.net hat bereits mehrfach über das Thema Sudoku berichtet, die Links findet ihr am Ende des Beitrages. Wenn ihr dieses Thema nicht besonders mathematisch hält, schaut euch unseren Beitrag zu Mathematischen Quadraten an,… Read more »
Gestern habe ich euch die Montessori Pädagogik vorgestellt und möchte heute mit die ebenfalls sehr bekannte Waldorfpädagogik vorstellen. Die Waldorfschule wird heute oft belächelt, aber die Idee dahinter ist spitze. Zuerst möchte ich den Begründer dieser Waldorf Pädagogik vorstellen. Anschließend etwas zum Fachwort Anthroposophie und anschließend viele interessante Fakten zu den Waldorfschulen nennen, die… Read more »
Im Jahr 1907 entwickelte die italienische Reformpädagogik Dr. Maria Montessori die Montessoripädagogik. Es ist eine Bildungsmethode für Kindergärten und Schulen. Die Montessori Methode beruht auf offenem Unterricht, der stark im Kontrast zu den geschlossenen System, wie bspw. beim Frontalunterricht. Man bezeichnet diese Pädagogik als experimentell, die sich von den normalen… Read more »
Der US-Amerikanische Erfinder und Geschäftsmann Thomas Alva Edison wäre in diesem Jahr 160 Jahre alt geworden. Edison war Erfinder auf den Gebieten der Kraftwerkwesens sowie der Elektrizität. Er war sehr geschickt in der Vermarktung seiner Erfindungen. Edison ist einer der Amerikaner der den Mythos „vom Tellerwäscher zum Millionär“ geprägt hatte…. Read more »
Hinweis: Dies ist ein von trigami vermittelter bezahlter Eintrag. Nachdem ich meine allgemeine Hochschulreife (Abitur) erfolgreich bestanden habe gab es drei wichtige Fragen für die Zukunft. Soll ich studieren bzw. mich um einen Studienplatz bewerben? Für welche Studiengang soll ich mich bewerben Wo soll ich mich bewerben? Diese Frage stellen… Read more »