Schlaf nimmt eine zentrale Rolle im Leben von Menschen ein, denn im Ruhezustand regeneriert und repariert sich der Körper. Sollten wir nicht ausreichend schlafen, hat das langfristig schwerwiegende Auswirkungen, während ein natürliches Schlafverhalten maßgeblich der Gesundheit zugutekommt. Angesichts dessen ist es verständlich, dass der Schlaf seit jeher Gegenstand der Forschung… Read more »
In einer Welt, die zunehmend vernetzt ist, gewinnt die Fähigkeit, mehrere wichtige Sprachen zu beherrschen, immer mehr an Bedeutung. Die Globalisierung, internationale Geschäftsbeziehungen und die Vielfalt kultureller Austausche machen das Erlernen neuer Sprachen zu einer lohnenden Investition sowohl in die persönliche als auch in die berufliche Entwicklung. Unser Ratgeber wird… Read more »
Bisher standen die Deutschen der Börse eher skeptisch gegenüber. Der Handel mit Vermögenswerten aller Art galt als risikobehaftet und viele Menschen sahen darin eine Beschäftigung für Zocker und Spekulanten. Diese Einstellung ändert sich gerade. Mangelnde Renditen bei klassischen Anlageformen wie dem Sparbuch oder dem Festgeldkonto tragen dazu bei, dass sich… Read more »
Reiseübelkeit, auch bekannt als Reisekrankheit oder Kinetose, ist ein unangenehmes Phänomen, das auftreten kann, wenn der Körper durch Bewegung, wie Auto-, Flug- oder Schiffsreisen, aus dem Gleichgewicht gerät. Dies kann zu Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Schweißausbrüchen führen. Es ist wichtig zu verstehen, was Reiseübelkeit verursacht und welche Maßnahmen… Read more »
Wenn Schüler und Studenten am PC sitzen und merken, dass die Augen brennen, ist es einfach Zeit für eine Pause. In der Schule sorgt das Pausenklingeln automatisch dafür. Gerade an der Uni bemerken Studenten schnell, dass lange Bildschirmarbeit echt anstrengend werden und auch mal wehtun kann. Dabei stellt sich natürlich… Read more »