Quereinsteiger, die nach ihrer Ausbildung in einem anderen Beruf arbeiten oder auch Arbeitnehmer, die nach der Schule keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, stehen irgendwann vor der Entscheidung, ob sie einen Berufsabschluss nachholen oder weiter als Hilfskraft arbeiten wollen. Berufsschule und der finanzielle Aspekt lassen viele vor einer Ausbildung zurückschrecken. Wie kann… Read more »
Im Durchschnitt schauen die Deutschen rund vier Stunden pro Tag fern. Filme, Serien und Nachrichtensendungen haben sich mittlerweile fest in den Tagesablauf integriert und gehören zur Alltagsroutine. Das Fernsehen sorgt für Unterhaltung und dient den Menschen auch zur Entspannung. Nach der Arbeit oder dem Unterricht macht man es sich vor… Read more »
Mit über 104.000 Abonnenten auf YouTube entwickelt sich der Kanal „Dein Sprachcoach“ für ein bildungsrelevanten Thema hervorragend. In diesem Beitrag möchte ich euch die beiden Kurse vom Sprachkurs Maria vorstellen.
Seit Corona ist nichts mehr so wie vor der Zeit von Corona. Besonders im Bildungsbereich hat die Pandemie ihre Spuren hinterlassen. Was früher nur als Einzelfall in Fernlehrgängen zu finden war, gibt es heute defacto an jeder Bildungseinrichtung. Zugegeben hat sich diese Entwicklung nicht einfach zugetragen. Der Druck von außen… Read more »
Wie bei Menschen auch lassen sich Sprachen aufgrund verschiedener Merkmale in Familien unterteilen. Von der Verwandtschaft zwischen Deutsch und Englisch hat beispielsweise wahrscheinlich jeder schon einmal gehört. Eine Frage, die dabei allerdings unbeantwortet bleibt, ist, wann genau man eigentlich von einer sprachlichen Verwandtschaft sprechen kann und welche Punkte dafür erfüllt… Read more »