Organisation ist wichtig – vor allem in der Schule. Es ist auch gar nicht schwierig, Ordnung in den Alltag zu bringen. Dazu braucht es hauptsächlich Disziplin, einen Plan und einige weitere hilfreiche Angewohnheiten. Mit diesen Tipps helfen Sie Ihrem Kind, den Schulalltag zu bewältigen: auf organisierte und gut durchdachte Weise.
In den letzten fünfzig Jahren wurden viele der von uns verwendeten Produkte zunehmend mit wiederaufladbaren Batterien betrieben – von Blei-Säure-Batterien in unseren Autos und anderen motorisierten Fahrzeugen bis hin zu den verschiedenen wiederaufladbaren Ni-MH- und Lithium-Ionen-Batterien, die unsere Digitalkameras Laptops und andere elektronische Geräte antreiben. Die Wahl zwischen wiederaufladbaren und… Read more »
Bei einer wissenschaftlichen Arbeit wie einer Bachelorarbeit, Diplomarbeit oder Abschlussarbeit investiert man monatelange, schweißtreibende und intensive Zeit. Das Ergebnis dieser Arbeit will man dann natürlich professionell drucken lassen. In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, worauf ihr achten solltet, wenn ihr auf der Suche nach einem passenden Druck- und Kopierzentrum… Read more »
Die Einflussfaktoren auf das Lernen im Home-Office sind vielfältig. Für die konzentrierte und produktive Wissensaneignung braucht es optimale Bedingungen. Wie sich diese schaffen lassen, ist Thema dieses Ratgebers. Enthalten sind praktische Tipps und Tricks rundum Einrichtung, Raumklima und das persönliche Verhalten.
Im Studium sowie im Berufsalltag ist ein fokussiertes Arbeiten unverzichtbar, um alle anstehenden Aufgaben verlässlich bewältigen zu können. Bedingt durch die stete Reizüberflutung wird ein konzentriertes Lernen jedoch zuweilen deutlich erschwert. Wir verraten in unserem heutigen Artikel, wie das Konzentrationsvermögen mit einfachen Mitteln verbessert wird und wie sich Leistungstiefs bestmöglich… Read more »