Junge Menschen in Deutschland können seit 1971 Fördergelder nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz beantragen. Das sogenannte Bafög wird für Studenten und Menschen in der beruflichen Ausbildung bezahlt. Alle zwei Jahre werden die Bafög-Sätze angepasst, das schreibt das Gesetz vor.Bafög wird nicht nur für ein Studium oder eine Berufsausbildung im Inland gezahlt. Was… Read more »
Viele Menschen, die regelmäßig bloggen, sehen sich schon als eine Art Journalist, jedoch benötigt es mehr als ein Blog und ein Computer, um ein ausgebildeter Journalist zu werden, dessen Ausbildung staatlich zu gelassen ist. In diesen Artikel möchte ich euch die Deutsche Journalisten-Akademie und deren Lehrgänge vorstellen.
Die Weiterbildung ist für viele Arbeitnehmer heutzutage bereits in den meisten Branchen schon eine Pflichtaufgabe. Dies liegt daran, das manches Wissen sich zu schnell veraltet und ständig neues Wissen hinzukommt. In einem Ergebnis der TNS-Infratest-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2016“ kam heraus das die Weiterbildung die Karrierechancen erhöht. Damit steigt die… Read more »
Viele Schüler schlossen in den vergangenen Wochen ihr Abitur ab und haben jetzt erst einmal ein paar Wochen Zeit, bis sie eine Ausbildung beginnen, ein Studium anfangen oder für einige Monate ins Ausland gehen. Für viele andere Schüler heißt es aber, dass sie nach den Sommerferien in ihr letztes Schuljahr… Read more »
Als Student muss man in einer relativ kurzen Zeit eine große Menge an Fachliteratur lesen. Vor allem vor Prüfungen und Klausuren lohnt sich die Fähigkeit der Schnelllesetechnik zu beherrschen. Mit Speed Reading kann man nämlich viel effizienter und schneller lesen. Dabei nimmt man aber trotzdem alle wichtigen Informationen auf. In… Read more »