Seit Jahren kursieren Gerüchte, dass Mobilfunktelefone aufgrund der ausgehenden Strahlung gesundheitsschädlich sein sollen. Auch bei Tablets ist dieser Vorwurf mittlerweile angekommen. Tatsächlich ist es aber so, dass in den letzten 30 Jahren noch keine Studie nachgewiesen hat, dass von der Strahlung eine Gefahr ausgeht. Ist daher die Nutzung eines Tablets… Read more »
Es tut sich etwas im Bereich Online-Lernen. Die sonst so passiven Bildungsverlage kommen mit neuen Plattformen auf den Markt. Der Friedrich Oettinger Verlag schickt mit Onilo ein innovatives Lernkonzept ins Rennen. Die Idee: Englisch lernen mit Boardstorys. Mit Hilfe von Boeardstorys sollen Kinder spielend Zahlen, Farben und Adjektive entdecken und… Read more »
Zu meiner Zeit an der Universität lief eine Vorlesung wie folgt ab: 400 Studenten in einem Hörsaal 90-minütiger Monolog des Dozenten Studenten, die sich die Finger wundschreiben Viel mitbekommen hat man von der Vorlesung nicht. Einige Studenten verzichteten daher auf den Besuch einer Vorlesung. Später auch ich. Zwischenfragen waren entweder… Read more »
Vor einiger Zeit hate ich ein kostenloses Tool zum Lernen von Vokabeln auf dem Android-Phone vorgestellt. Vom selben Anbieter gibt es nun auch eine kostenlose iPhone App. Sie heißt CoboCards Karteikarten. Die meisten Kinder und Jugendlichen haben mittlerweile einen Wunsch: Ein iPhone oder iPod Touch. Dadurch fühlen sich Kids wohl ein wenig erwachsen…. Read more »
Im Rahmen der Interviews in diesem Blog habe ich Martin Schlichte von der Videolernplattform Lecturio interviewt. 1. Was ist Lecturio und wobei hilft es mir? Lecturio ist eine E-Learning-Plattform, die in Zusammenarbeit mit Experten und Dozenten aus verschiedensten Fachrichtungen Vorlesungen aufzeichnet und online allen zur Verfügung stellt, die Interesse an… Read more »