In einen Artikel von Wissenschaft.de lese ich gerade wie man mit extrem schnellen Rotationen Ostereier zu kurzen Hüpfern verleitet hat. Wie hartgekochte Eier durch Drehen zum Hüpfen gebracht werden können, haben nun japanische Forscher gezeigt: Sie müssen sich dazu lediglich schneller als 1.800 Mal pro Minute um ihre Hochachse drehen, während sie… Read more »
Liebe Besucher, ich wünsche euch schöne Ostern und deshalb habe ich euch im Internet ein Oster-Sudoku ausgesucht. Sudoku ist im April das meistgesuchte Wort bei Google, welches auf unseren Weblog verlinkt und somit neue Besucher bringt. Es bringt sogar mehr Besucher als die monatelangen beliebtesten Suchwörter wie Werbeanalyse, Gleichungen, Lagerhaltung,… Read more »
Die Financial Times Deutschland schreibt online: Deutschland belegt bei Existenzgründungen im internationalen Vergleich nur einen Platz im hinteren Mittelfeld. Angst, Pessimismus und schlechte Finanzierungsbedingungen halten die Deutschen vor dem Schritt in die Selbstständigkeit ab. Bei unseren Arbeitslosenzahlen und glaubthaften Prognosen zur Arbeitmarktsituation ist für mich diese Meldung eine Bekenntnis zum wirtschaftlichen Abfall… Read more »
Die Kunst des Spickens ist ein lehrreicher und lustiger Film über das Spicken. Es werden einige Möglichkeiten des Spickens gezeigt und alle wichtigen Dinge, die man dabei beachten sollte. Der Film von von einer Film Arbeitsgemeinschaft in einer Schule mit mühevoller Arbeit zusammengestellt. Mehr Informationen findet man auf der Website…. Read more »
Wie heise. de berichtet, hat der Stifterverband der Deutschen Wissenschaft den Titel „Stadt der Wissenschaft“ für das kommende Jaht an die Stadt Braunschweig verliehen, die sich damit gegen die beiden Konkurrenten Aaachen und Freiburg durchsetzte. Der Titel wird mit bis zu 250.000 Euro gefürdert und die Umsetzung des Braunschweiger Konzepts… Read more »