Voraussetzungen für ein Fernstudium: Vor- und Nachteile

  Veröffentlicht am: Aktualisiert am:    2 Kommentare zu Voraussetzungen für ein Fernstudium: Vor- und Nachteile

Die Idee des Fernstudiums klingt für viele Studenten sehr verlockend, vor allem dann, wenn man als Student noch anderen Verpflichtungen im Leben nachgehen muss. Neben der zeitlichen Flexibilität hat das Fernstudium auch einige Nachteile, die von sozialer Isolierung bis hin zu geforderter Disziplin reichen. Die Gründe für ein Fernstudium sind… Read more »

Interview mit MrWissen2go alias Mirko Drotschmann

  Veröffentlicht am: Aktualisiert am:    1 Kommentar zu Interview mit MrWissen2go alias Mirko Drotschmann
Wissen2go Logo

MrWissen2go Mirko Drotschmann  ist Redakteur und Reporter für das Jugend-Radioprogramm des Südwestrundfunks (SWR). Außerdem kann man ihn bei als Moderator und Redakteur auf N-JOY im Norddeutschen Rundfunk (NDR) hören.  N-JOY hat auch eine junge Zielgruppe und zwar von 14 bis 29 Jahren. Außerdem arbeitet Mirko für die Stuttgarter Zeitung und das Badisches Tagblatt als freier Redakteur. Aufmerksam… Read more »

Interview mit Torsten Maier von WissenSchafftWerte

  Veröffentlicht am: Aktualisiert am:    Keine Kommentare zu Interview mit Torsten Maier von WissenSchafftWerte
WissenSchafftWerte Logo

Auf der DaFWEBKON in diesem Jahr lernte ich Torsten Maier über diverse Kommunikationskanäle wie Facebook und Twitter. Solch einen E-Learning Guru musste ich natürlich zum Interview anfragen und heute endlich ist das Interview fertig geworden. Bereits am Tag seines Vortrags auf der DaFWEBKON  berichtenden wir über ihn im Artikel „Zukunft des Lernens.“

qLearning – Kostenlose e-Learning App

  Veröffentlicht am: Aktualisiert am:    Keine Kommentare zu qLearning – Kostenlose e-Learning App
qLearning Logo

Durch die Blogkollegen von deutsche-startups.de sind wir wiedermals auf ein neuen interessante E-Learning App für Smartphones und Tablets gestoßen. Die App  nennt sich qLearning und bietet ein Trainings sowie Prüfungsfunktion mit Fragen die man mit wahr/unwahr beantworten kann, wie ich es zunächst gesehen habe.