Anfang März hatte ich über das Thema “Schülerzeitung„ geschrieben und gefragt, ob diese nach Web 2.0 und Social Media dem Untergang geweiht sei. Zum Glück haben einige Lehrer berichtet, dass dem nicht so sei, und das weiterhin Schüler Interesse an der Herausgabe einer Schülerzeitung besäßen. Das Thema “Umweltschutz„ und umweltbewusstes… Read more »
In meinem vorletzten Artikel hatte ich ein wenig die Zeit nach der „(Schul-)Ausbildung“ behandelt und darauf hingewiesen, worüber man sich alles informieren und gegen welche Risiken man sich eventuell versichern sollte. Viele Jugendliche können ihren 18. Geburtstag kaum abwarten. Endlich volljährig und machen was man will. Natürlich bringt die Volljährigkeit… Read more »
Im Rahmen der Interviews in diesem Blog habe ich Martin Schlichte von der Videolernplattform Lecturio interviewt. 1. Was ist Lecturio und wobei hilft es mir? Lecturio ist eine E-Learning-Plattform, die in Zusammenarbeit mit Experten und Dozenten aus verschiedensten Fachrichtungen Vorlesungen aufzeichnet und online allen zur Verfügung stellt, die Interesse an… Read more »
Ich habe genau an meinem 25. Geburtstag meine Diplomarbeit abgegeben. Natürlich habe ich mich vor Eintritt in das Berufsleben ausführlich über Absicherungen als zukünftiger Arbeitnehmer informiert. Haftpflicht-, Hausrat-, Kranken- und auch Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei Letzterem winkte der Versicherungsberater bei meiner Vorgeschichte an Erkrankungen gleich ab: „Da wird Sie keiner versichern!“, hieß… Read more »
Wer private Gegenstände oder Papiere vor Verlust oder Diebstahl schützen möchte, besitzt heutzutage einen Tresor zu Hause. Wer nicht, der hat einen entsprechenden bei seiner Hausbank. Wichtige Dokumente besitzt jedoch nicht nur ein Privatmann, sondern auch eine Institution wie die Schule. Wie wird dem Verlust von wichtigen Dokumenten wie Zeugnissen und dergleichen… Read more »