Author Archives: Grischa

About Grischa

Grischa hat im Dezember 2005 diesen Lernblog gestartet. Er studierte Wirtschaftsinformatik und leitet das Projekt Lern-Online.net seit Mai 2002. Das Ziel von Lern-Online.net ist Schülern und Studenten Wissen verständlich zu erklären, kostenfrei anbieten und übersichtlich gliedern.

Begabtenförderung Mathematik: So erkennst du Talente und förderst sie richtig

  Veröffentlicht am: Aktualisiert am:    Keine Kommentare zu Begabtenförderung Mathematik: So erkennst du Talente und förderst sie richtig

Warum die richtige Förderung in Mathematik so wichtig ist Mathematisch begabte Kinder und Jugendliche haben oft einen ganz eigenen Blick auf die Welt: Sie sehen Muster, wo andere nur Zahlen sehen, stellen ungewöhnliche Fragen und lösen Aufgaben auf Wegen, an die die Lehrkraft gar nicht gedacht hat. Wenn sie jedoch… Read more »

Erfolgsstrategien zur Organisation von Studium und Selbstständigkeit

Ein Studium parallel zur Selbstständigkeit zu führen, bedeutet, zwei anspruchsvolle Lebensbereiche in Einklang zu bringen. Vorlesungen, Prüfungen und Projekte treffen schließlich auf Kundentermine, Produktentwicklung und Buchhaltung. Viele Studierende entscheiden sich bewusst für diesen Weg, weil sie das Gelernte direkt anwenden und eigene Ideen umsetzen möchten. Mit der richtigen Struktur und… Read more »

Der Beruf des Mediengestalters: ideal für technikaffine Kreative

Begeistern dich kreativ gestaltete Websites und Visitenkarten, in denen echte Genialität zu stecken scheint? Tüftelst du gern am Computer und merkst dabei gar nicht, wie die Zeit vergeht? Dann kann es sein, dass du für eine kreative Karriere wie gemacht bist. Fernab von Mathe und Biologie gibt es nämlich eine… Read more »

Digitale Schulunterlagen effizient organisieren: Ein Leitfaden für Schüler und Studierende

Der digitale Unterricht bringt nicht nur viele Vorteile, sondern auch eine Herausforderung mit sich: die Masse an Dateien, die sich täglich ansammeln. Arbeitsblätter, Mitschriften, Hausaufgaben oder Unterrichtsmaterialien erreichen Lernende in verschiedenen Formaten und über unterschiedliche Kanäle. Ohne eine gute Organisation wird diese digitale Sammlung schnell unübersichtlich – das erschwert das… Read more »

Lebenslanges Lernen neu gedacht

  Veröffentlicht am:    Keine Kommentare zu Lebenslanges Lernen neu gedacht

Das Lernen endet nicht mit dem Schulabschluss. Es verschiebt sich nur – während es in der Schulzeit um Noten geht, geht es danach um Interessen, Ziele und persönliche Entwicklung. Immer mehr Menschen entdecken die Vielfalt moderner Bildungsangebote, unabhängig von Alter oder Beruf. Die UNESCO definiert lebenslanges Lernen als einen kontinuierlichen… Read more »