Grischa hat im Dezember 2005 diesen Lernblog gestartet. Er studierte Wirtschaftsinformatik und leitet das Projekt Lern-Online.net seit Mai 2002. Das Ziel von Lern-Online.net ist Schülern und Studenten Wissen verständlich zu erklären, kostenfrei anbieten und übersichtlich gliedern.
Heute ist der „Tag des digitalen Lernens“ 2013. Seit wenigen Wochen hat Lern-Online.net einen eigenen Twitter Account und dort folgen wir u. a. das ZUM-Team. ZUM steht für Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V. und durch deren Tweet habe ich zum ersten Mal von diesen Aktionstag gehört. Dabei gibt es diesen Aktionstag… Read more »
Wie sieht die Zukunft des Lernens aus? Muss man nicht mehr dicke Bücher zur Schule oder Uni schleppen, sondern werden leichte Computer oder Tablets diese dort komplett ersetzen ? Früher gab es keine Taschenrechner als Rechenhilfe in Schulen – man benutzte höchstens einen Rechenschieber, wie sie heute noch in manchen… Read more »
Die Galileo Press GmbH bietet einige ihrer IT-Fachbücher immer zum kostenlosen und legalen Download. Dies sind mitunter auch ganz aktuelle Bücher. Man kann die Bücher online auf der <openbooks>-Website im Browser lesen oder herunterladen und offline ebenfalls direkt im Browser lesen. Es gibt openbooks von 30 kostenlose Bücher auf Galileo Computing sowie 6 Bücher… Read more »
Über die Facebook Fanseite UnlockYourBrain lernte ich Simon Smend kennen. Hier könnt ihr mehr über ihn und vor allem über das Start-Up Unternehmen UnlockYourBrain GmbH erfahren. Das Interview mit Simon Smend von UnlockYourBrain Lern-Online.net: Hallo Herr Smend, stellen Sie uns bitte die App „UnlockYourBrain“ vor und welche Aufgaben sie diesem Projekt… Read more »
Bereits im Dezember des Jahres 2005 (Primzahl mit 9,2 Millionen Ziffern) berichtete ich hier über eine gefundene Rekord-Primzahl. Dies war die 43. Mersenne-Primzahl. Danach im Mai 2007 berichtete ich euch über die größte Nicht-Mersenne-Primzahl. Am 25. Januar 2013 wurde vom GIMPS-Projekt nun schon die 48. Mersenne-Primzahl entdeckt. Diese hat stolze 17,4 Millionen… Read more »