Im Jahr 2000 stand Deutschland vor dem Problem zu wenig IT-Spitzenkräfte im eigenen Land zu finden, daher hatte die Koalition von Sozialdemokraten und Grünen von August 2002 bis Ende 2004 die Greencard ins Leben gerufen. Es ist die Kurzform vom „Sofortprogramm zur Deckung des IT-Fachkräftebedarfs“. 2005 wurde das Programm durch… Read more »
Nachdem unsere Rezension über den mobilen Vokabeltrainer crammy so gefragt war haben wir den Dienstanbieter vom crammy Vokabeltrainer interviewt. Lernblog: Sehr geehrter Herr Stankewitz, bitte stellen Sie sich vor und erläutern Sie unseren Lesern, wie sie auf crammy gekommen sind und wie lange Sie bereits daran arbeiten? crammy: Ich bin als Dipl. Ing. für… Read more »
Wie Spiegel Online berichte: “Herzlichen Dank für Ihren Einkauf!„ Die Bestätigung schockte Schulleiter Matthias Hegyaljai – für unfassbare 3,6 Milliarden Euro hatte ein Lehrer angeblich Computerzubehör für die Schule geordert. Doch hinter der Riesenbestellung steckten zwei Schüler. Zwei Schüler des Heinrich-Metzendorf-Berufsschule in Bendsheim (Süd Hessen) haben Schulpolitik gespielt und im Name eines Lehrers* “sich… Read more »
Mein Bekannter (Interview mit Andreas über Mindpicnic) studiert Cognitive Science (zu Deutsch Kognitionswissenschaft) in Osnabrück. Ich möchte hier auf seinen hervorragenden Erfahrungsbericht über das Studium, die Stadt und vieles weitere euch aufmerksam machen. http://www.aiplayground.org/artikel/coxi/ Cognitive Science ist die Wissenschaft, die versucht, zu verstehen, wie unser Gehirn funktioniert. Kognitive Fähigkeiten wie Wahrnehmung, Denken,… Read more »
In der Rezension zu Fernstudium-Infos.de habe ich bereits erwähnt, dass ich ein Bericht zum W3L E-Learning verfassen werde. Ich studiere im 2. Semester den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik. Wir haben einen Modul (d. h. ein Pflichtkurs), dass nahezu ausschließlich online „verfügbar“ ist, da es sich um eine Programmiersprache handelt, passt diese E-Learning… Read more »