Category Archives: Allgemein

Serverumzug von Lern-Online.net

  Veröffentlicht am: Aktualisiert am:    Keine Kommentare zu Serverumzug von Lern-Online.net

Liebe Besucher, wir ziehen auf einen neuen leistungsstärkeren Server. Eine Umstellung der Domain „Lern-Online.net“ kann bis zu 48 Stunden dauern und dabei ist die unsere komplette Website, also dieser Blog, die Fachportale und weitere Seiten teilweise oder gar nicht richtig zu erreichen.

20 Millionen Schüler und Studenten nutzen weltweit Chromebooks

  Veröffentlicht am: Aktualisiert am:    Keine Kommentare zu 20 Millionen Schüler und Studenten nutzen weltweit Chromebooks
Chromebook Logo

Am weltenweiten Tag der Lehrer verkündigte Google stolz, dass mittlerweile mehr als 20 Millionen Schülerin und Schüler sowie Studentinnen und Studenten Laptops von der Google Reihe Chromebooks nutzen.  Damit die Zahl der Chromebook-User in einem Jahr verdoppelt.

Verrückte Geschichte von Mirko Drotschmann

  Veröffentlicht am: Aktualisiert am:    Keine Kommentare zu Verrückte Geschichte von Mirko Drotschmann

Diesmal will ich euch gerne ein neues Buch vorstellen.  Es heißt „Verrückte Geschichte“. Den Autor kenne ich schon wegen zwei Interviews, die ich mit ihm hier im Lernblog geführt hatte und weil ich seinen YouTube Kanal MrWissen2go fast seit Beginn eifrig. Im Buch geht es um absurde, witzige und unglaubliche… Read more »

Private Krankenversicherung – Unterschiede zur Gesetzlichen Krankenversicherung

  Veröffentlicht am: Aktualisiert am:    Keine Kommentare zu Private Krankenversicherung – Unterschiede zur Gesetzlichen Krankenversicherung

In Deutschland gibt es zwei verschiedene Formen von Krankenversicherungen. Dazu zählen die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) sowie die private Krankenversicherung (PKV).  Einer dieser Versicherungsarten ist eine Pflichtversicherung für alle Personen. Hier möchte ich euch ein paar die Unterschiede zwischen den beiden Versicherungsformen geben.

Digitale Welt: Wissenschaftliche Erkenntnisse für alle?

  Veröffentlicht am: Aktualisiert am:    Keine Kommentare zu Digitale Welt: Wissenschaftliche Erkenntnisse für alle?

Die rasante Entwicklung des digitalen Wandels hat die EU zu einem historischen Schritt angespornt: Der Rat für Wettbewerbsfähigkeit hat beschlossen, die Wissenschaft auf Open Access umzustellen. Bis 2020 sollen die Ergebnisse von öffentlich geförderten Forschungsprojekten „kosten- und barrierefrei“ für die Allgemeinheit zugänglich gemacht werden. Diese Forderung erfreut allerdings nicht jeden.