Mein Kollege, mit dem ich ein Projekt gemeinsam aufgebaut habe, ist Informatiker. Er hat einen Bachelor-Abschluss. Für mich ist er einer der besten Programmierer, mit denen ich bisher zusammengearbeitet habe. Ab September möchte er nun ein Aufbaustudium beginnen. Es geht um IT-Management. Meiner Meinung nach hat er eine sehr gute… Read more »
Wenn sich ein Abiturient nach dem Abitur für ein Studium entscheidet, dann liegen Universitäten im Westen der Republik weit vorne. Universitätsstädte wie Aachen, Hamburg und München werden von Studierenden regelmäßig bevorzugt. Auch Berlin liegt weit vorn in der Beliebtheitsskala. Doch wie sieht es mit anderen, z.B. ostdeutschen Universitäten aus? Tatsächlich… Read more »
Über das Thema Ferienjobs hatte ich schon einmal gebloggt. Für viele Schüler und Studenten ist es die Zeit, in der ein wenig Cash in die Tasche fließt, mit dem man sich dann zum Beispiel einen lang ersehnten Wunsch erfüllen kann. Das Sommestersemester neigt sich dem Ende zu. Stundenjobs stehen also… Read more »
Heute habe ich bereits über den Online-Studiengang “Wissenschaftsmarketing„ an der TU Berlin vorgestellt. Dieser kann nur mit einem erfolgreich abgeschlossenen Diplom- bzw. Bachelor-Hochschulabschluss angefangen werden. Diese Studiengänge nennt man auch postgraduale Studiengänge. Im nächsten Wintersemester gibt es an drei Universitäten und einer Fachhochschule ebenfalls neue Studiengänge für Absolventen eines Hochschulstudiums…. Read more »
An der TU Berlin bietet man ab dem kommenden Wintersemester 2007/ 2008 den bundesweit ersten Master-Studiengang „Wissenschaftsmarketing“ auch im Blended Learning-Format an. Blended Learning bezeichnet integriertes Lernen, das die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und dem E-Learning kombiniert. Dieses Studium wird berufsbegleitend über vier Semester als Kombination aus Online-Lernphasen mit so genannten… Read more »