Ich habe auf meinen Reisen in Spanien in diversen Jugendherbergen übernachtet. In Jerez de la Frontera, Barcelona, Madrid, Valencia oder Granada. Nicht alle alle haben dabei gute Noten von mir erhalten. Viele als “Hostals„ angebotene Jugendherbergen würde ich persönlich für Klassenfahrten als ungeeignet erachten. Die richtige Auswahl einer Jugendherberge ist… Read more »
Ich weiß nicht warum, aber viele Absolventen und Arbeitssuchende . wählen bei der Jobsuche immer noch den klassischen Weg der Bewerbung. Dabei gibt es heutzutage viel mehr Möglichkeiten, sich auf eine offene Stelle zu bewerben als per Bewerbungsmappe. Gerade jüngere Unternehmen können gut auf die Papierbewerbung – die man dann… Read more »
Wenn man in Krisenzeiten ein Studium abschließt, kann sich die Jobsuche mitunter länger hinziehen. In meinem Fall fast sechs Monate. Warum ist das so? In Krisenzeiten sind die Auftragsbücher von Unternehmen nicht gerade voll. D.h. Umsätze werden nicht generiert bei gleich hoch bleibenden Kosten. Der größte Kostenfaktor für ein Unternehmen… Read more »
Immer wieder ist in Nachrichten oder in Studien zu lesen, über wieviel Geld Kinder mittlerweile verfügen. Von 1,67 Milliarden ist da die Rede. Und dabei geht es erst um die 6-13 Jährigen. Je älter Schüler werden und somit das Studentenalter erreichen, desto weniger scheinen die finanziellen Mittel zu werden. Dies… Read more »
Ich habe mir während meiner Studienzeit kaum eine Auszeit gegönnt. Nur einmal als ich alleine in Antalya war. Das war auch nötig, um nicht völlig verrückt zu werden. Ab und zu muss man eben Abstand vom Lernen bekommen. Wenn man ein wenig Abwechslung vom Lernstress benötigt, empfehle ich etwas Außergewöhnliches… Read more »