Zuzugeben: Wenn man sich die Forderung des Kabarettisten Serdar Somuncu erstmalig hört, denkt man: Wer hat denn dem in die Suppe gespuckt? Tatsächlich das Buch „Mein Kampf“ von Adolf Hitler ein Tabuthema in Deutschland. Darin zu lesen, geschweige es nur zu erwähnen ist ein Unding. Wie kommt also ein Kabarettist… Read more »
Es gibt ein neues Projekt der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung, das durchaus eine Erwähnung wert ist. Es nennt sich PROMI – Promotion inklusive und richtet sich an Akademiker und Akademikerinnen mit einem Universitätsabschluss in Deutschland, die es aufgrund ihrer Behinderung sonst schwer haben, eine Promotionsstele zu finden. Das Doktorandenprogramm soll… Read more »
Wie sieht das richtige Führungsverhalten aus? Gehört hat man im Allgemeinen ja sicher schon von den unterschiedlichsten Führungsstilen, wobei alle ihre Vor-, aber auch Nachteile mit sich bringen. So gibt es den autoritär-direktiven Führungsstil, den gemäßigt autoritären Führungsstil, den sach- oder leistungsorientiert-kooperativen Führungsstil, den partnerschaftlich-kooperativen Führungsstil und den Laisser-faire-Stil. Doch… Read more »
Missverständnisse sind die größten Kosten die Unternehmen am meisten Geld kosten – so die Hauptaussage aus einem interessanten Video von der change.project gmbh aus Stuttgart. Die crossculture academy von der besagten change.project gmbh will ich euch in diesem Artikel gerne vorstellen.
Im letzten Monat hatte ich eine neue Serie in diesem Blog gestartet, bei dem es um die Erklärung wichtiger Sachverhalte aus (Schul-)Fächern ging. Ich startete mit dem Thema Aminosäuren aus dem Bereich der Biologie. Heute soll es mit der Informatik weitergehen. Die Informatik ist wie die mathematisch-, ingenenier- oder naturwissenschaftlichen… Read more »