Zukunft des Lernens

  Veröffentlicht am: Aktualisiert am:    Keine Kommentare zu Zukunft des Lernens
2. DaFWEBKON 2013 Logo

Wie sieht die Zukunft des Lernens aus? Muss man nicht mehr  dicke Bücher zur Schule oder Uni schleppen, sondern werden leichte Computer oder Tablets diese dort komplett ersetzen ? Früher gab es keine Taschenrechner als Rechenhilfe in Schulen – man benutzte höchstens einen Rechenschieber, wie sie heute noch in manchen… Read more »

Kostenlose IT-Fachbücher als Download

  Veröffentlicht am:    Keine Kommentare zu Kostenlose IT-Fachbücher als Download

Die Galileo Press GmbH bietet einige ihrer IT-Fachbücher immer zum kostenlosen und legalen Download. Dies sind mitunter auch ganz aktuelle Bücher. Man kann die Bücher online auf der <openbooks>-Website im Browser lesen oder herunterladen und offline ebenfalls direkt im Browser lesen. Es gibt openbooks von 30 kostenlose Bücher auf  Galileo Computing sowie 6 Bücher… Read more »

3.+4. März: Die 2. DaFWEBKON im Web

  Veröffentlicht am: Aktualisiert am:    1 Kommentar zu 3.+4. März: Die 2. DaFWEBKON im Web
2. DaFWEBKON 2013 Logo

An diesem Sonntag und Montag findet die 2. DaFWEBKON statt. Sie eine Webkonferenz für Lehrer/innen, die Deutsch als Fremdsprache (DaF) unterrichten. Aber nicht nur. Jeder, der Interesse hat, kann sich über die mixxt-Seite der DaFWEBKON kostenlos anmelden und kostenlos an den Online-Vorträgen teilnehmen. Ich selbst wurde auch gefragt, ob ich… Read more »

Kurzgespräch: Trends im E-Learning für Verlage

  Veröffentlicht am: Aktualisiert am:    Kommentare deaktiviert für Kurzgespräch: Trends im E-Learning für Verlage

Wie ich in einem meiner Posts zuvor erwähnt habe, besuchte ich letzten Donnerstag die didachta in Köln. Dort wurde ich zum Thema Trends im E-Learning für Verlage interviewt. Hier ist mein Kurzgespräch mit Julius Dücker.

Interview mit Simon Smend von UnlockYourBrain

  Veröffentlicht am: Aktualisiert am:    2 Kommentare zu Interview mit Simon Smend von UnlockYourBrain
UnlockYourBrain

Über die Facebook Fanseite UnlockYourBrain lernte ich Simon Smend kennen. Hier   könnt ihr mehr über ihn und vor allem über das Start-Up Unternehmen UnlockYourBrain GmbH erfahren.  Das Interview mit Simon Smend von UnlockYourBrain Lern-Online.net: Hallo Herr Smend, stellen Sie uns bitte die App „UnlockYourBrain“ vor und welche Aufgaben sie diesem Projekt… Read more »