Auf der DaFWEBKON in diesem Jahr lernte ich Torsten Maier über diverse Kommunikationskanäle wie Facebook und Twitter. Solch einen E-Learning Guru musste ich natürlich zum Interview anfragen und heute endlich ist das Interview fertig geworden. Bereits am Tag seines Vortrags auf der DaFWEBKON berichtenden wir über ihn im Artikel „Zukunft des Lernens.“
Durch die Blogkollegen von deutsche-startups.de sind wir wiedermals auf ein neuen interessante E-Learning App für Smartphones und Tablets gestoßen. Die App nennt sich qLearning und bietet ein Trainings sowie Prüfungsfunktion mit Fragen die man mit wahr/unwahr beantworten kann, wie ich es zunächst gesehen habe.
SchreibHero nennt sich eine tolle neue App zum Üben von Diktaten in Deutsch und Englisch, die ich heute gefunden habe. Soweit ich es mitbekommen habe existiert diese Lern-App erst seit November des letzten Jahres. Man bekommt einen Diktat in deutsch oder englisch diktiert und muss diesen in der App auf… Read more »
Auf der DaFWEBKON lernte ich durch die Präsentation von der internationalen Sprachlern-Plattform den Gründer Matthias Spanic kennen. Via Palabea hatten wir dann ein interessantes Gespräch über Palabea, die Berliner Start-Up Szene und die Zukunftspläne von Palabea. Das Interview Lern-Online.net: Lieber Matthias, bitte stelle dich und Palabea unseren Lesern vor. Matthias… Read more »
Wie sieht die Zukunft des Lernens aus? Muss man nicht mehr dicke Bücher zur Schule oder Uni schleppen, sondern werden leichte Computer oder Tablets diese dort komplett ersetzen ? Früher gab es keine Taschenrechner als Rechenhilfe in Schulen – man benutzte höchstens einen Rechenschieber, wie sie heute noch in manchen… Read more »