Warum die richtige Förderung in Mathematik so wichtig ist Mathematisch begabte Kinder und Jugendliche haben oft einen ganz eigenen Blick auf die Welt: Sie sehen Muster, wo andere nur Zahlen sehen, stellen ungewöhnliche Fragen und lösen Aufgaben auf Wegen, an die die Lehrkraft gar nicht gedacht hat. Wenn sie jedoch… Read more »
Für viele Schülerinnen und Schüler sind viele Bereiche der Mathematik ziemlich weltfremd und theoretisch. Wir wollen euch in diesen Beitrag zeigen, wo man im Alltag bzw. Beruf das Thema Vektoren aus der Mathematik findet.
Können Tiere rechnen? Tiere nutzen die Natur deutlich besser als der Mensch. Sie zerstören nämlich nicht ständig hektarweise Bäume, verschmutzen nicht die Gewässer und wissen oft instinktiv welche Pflanze heilende Fähigkeiten hat. Außerdem würde ein Tier niemals auf die Idee kommen, eine Tötungsmaschine, wie eine Mausefalle oder einen elektrischen Stuhl… Read more »
TheSimpleMaths nennen Alexander Giesecke und Nicolai Schork ihren YouTube Kanal, der mathematische Themen, vor allem abiturrelevante Schülern in einer tollen Art und Weise näher bringen soll. Da uns die Inhalte von den Jungs so gut gefallen, findet ihr alle ihre Videos auch auch unseren Mathematik-Portal. Im folgenden Interview mit den Abiturienten… Read more »
GeoGebra ist eine kostenlose Software, die dir hilft mathematische Figuren aus den Teilgebieten der Geometrie, der Algebra sowie der Analysis zu erstellen und zu berechnen. Geogebra wird auch als dynamische Mathematik-Software bezeichnet, da eine Änderung in einem Fenster ( zum Beispiel Geometrie) sich dynamisch auf die Darstellungen in anderen Fenstern auswirkt (zum Beispiel Algebra). Das Programm kann man… Read more »