Auf unserer Partnerseite Lernen-mit-Spass.ch gibt es eine Online-Übung zum Konjugieren von französischen Verben. Man kann aus 8 verschiedenen Verbformen wählen. Die Verben werden in einer zufälligen Reihenfolge abgefragt. Jeder der mit den Konjugieren Probleme hat, würde ich es empfehlen.
Wer sich unsicher ist, was in einen PHP-Befehl als Argumente geschrieben werden müssen, oder wer wissen will, was sich neues rund um PHP und MySQL getan hat, sollte sich mal die offizielle PHP-Webseite ansehen: http://www.php.net/ Die Hilfe ist umfassend und gut beschrieben, teils auch mit Anwendungsbeispielen von Seitenbenutzern selbst eingebracht…. Read more »
Vor zwei Wochen wurde von der Central Missouri State University eine Primzahl mit über neun Millionen Ziffern proklamiert. Im Grenoble Research Center wurde diese Zahl auch unabhängig bestätigt, nachdem die Rechner lang gearbeitet hatten. An der Verifzierung haben 16 Itanium2 CPUs mit je 1,5 GHz gearbeitet. Bei der jetzt entdeckten… Read more »
Jeder, der eine Website gestalten will, sollte die Grundlagen einer jeder Website kennen. Dafür empfiehlt sich in erster Linie SELFHTML . Hier gibt es eine sehr ausführliche Beschreibung mit vielen praktischen Beispielen, wie man was in HTML und anderen Sprachen schreibt.
Unter der Website http://www.galileocomputing.de/katalog/openbook findet man jede Menge Bücher zur Informatik in einer kostenlosen Version, die man sich runterladen kann. Diese kann man anschließend in einem Browser, wie bei einer Website, durchlesen.