In meinem Beitrag „Das Bildungssystem der Türkei“ hatte ich über jenes berichtet und kritisiert. In diesem soll es um das Thema „Studieren in der Türkei“ gehen, da ich mir in den letzten Jahren einen Überblick hierüber verschaffen konnte. Der Uni-Zugang: Nur wohlhabenden Familien zumutbar Wie bereits im letzten Artikel erwähnt,… Read more »
Wer wie ich Biologie als Leistungskurs im Abitur hatte, dem muss ich nicht erklären, was Aminosäuren sind. Andere tun sich wiederum mit abstrakten Themen, wie sie oft in naturwissenschaftlichen Fächern vorkommen, schwer. Die Aminosäuren gehören zu den abstrakten Themen in der Biologie. Hier einmal ein laienhafter Erklärungsversuch. 20% des menschlichen… Read more »
Jedes Land besitzt sein eigenes Bildungssystem. Keines ähnelt wohl dem von Deutschland. Ich bin nicht gerade immer ein Befürworter des hiesigen Systems, doch wenn ich mir andere Länder und deren Bildungssysteme einmal anschaue, finde ich das in Deutschland schon besser. Als Vergleich möchte ich hier einmal das Bildungssystem der Türkei… Read more »
Es gibt zahlreiche Gründe, um eine Fremdsprache zu erlernen, zu verbessern oder gar zu perfektionieren. Ob aufgrund eines Studiums, aus beruflichen Gegebenheiten oder aus ureigenem persönlichem Interesse – Sprachreisen sind in diesem Segment sicherlich die ideale Option, um tatsächlich die Grundkenntnisse und Feinheiten der Sprache zu optimieren. Wer nun beispielsweise… Read more »
Die letzten sechs Wochen verbrachte ich im Ausland. Dabei ist mir aufgefallen, wie wichtig das Beherrschen der englischen Sprache ist. In einigen Ecken dieser Erde wird kaum Englisch gesprochen. Dies führt mitunter zu kritischen und nervenzerreißenden Situationen. Man kann es gutheißen oder nicht. Fakt ist, dass Englisch nun einmal die… Read more »