Als ich Wirtschaftsinformatik studiert hatte, war Rechnungswesen wie bei allen Wirtschaftswissenschaften (WiWi) ein Modulfach. Rechnungswesen ist ein Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre (BWL). Es erfasst, steuert und verdichtet informatorisch die Geld- und Leistungsströme, die durch den betrieblichen Leistungsprozess entstehen. In diesen Artikel möchte ich euch gerne zeigen, wie man Grundlagen des Rechnungswesens verstehen… Read more »
Heute hat in Düsseldorf die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen den Gesetzentwurf zur Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren (G9) beschlossen. Dabei wurde auch festgelegt, dass das Abitur nach acht Jahren (G8-Abitur) unter bestimmten Voraussetzungen auch weiter möglich ist. In diesen Artikel will ich euch diese Voraussetzungen aufzeigen und das Thema behandeln. Zum… Read more »
Was stellt man sich bildlich vor, wenn man an große Marken, wie Apple, Google oder Mercedes-Benz denkt? Ganz klar an ihr Logo oder auch Markenzeichen. In diesen Artikel möchten wir auf die Entwicklung von der kreativen Gestaltung von einen guten Branding für das eigene junge Unternehmen zeigen und dessen Verbreitung. … Read more »
Es ist soweit unsere Domain Lern-Online.net feiert heute am 3.3.2018 ihren 15-jährigen Geburtstag. Am 03.03.2003 sicherte ich mir meine aller erste echte und kostenpflichtige Domain. Das Projekt Lern-Online wurde nämlich schon fast ein Jahr früher am 1. Mai 2012 gestartet.
So schnell wie nie ist wieder ein Monat vorbei und zwar der kürzeste, der Februar. Hier will ich euch mal wieder etwas mit Statistik quälen. Wir schauen uns die Besucherstatistik von Lern-Online.net an, also allen Portalen und diesen Lernblog hier. Ein Vergleich der Besucherzahlen zum Vorjahresmonat Februar 2017 und mit dem… Read more »